Datenschutzerklärung von Project normal
Diese Datenschutzerklärung informiert dich darüber, wie Project normal deine persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt, wenn du unsere Plattform nutzt.
1. Wichtiger Hinweis zum Datenschutz
Dein Datenschutz und die Sicherheit deiner persönlichen Daten sind für uns von größter Bedeutung. Hier erfährst du, wie wir deine Daten erfassen, nutzen und schützen, während du unsere Plattform besuchst und nutzt.
2. Datenerfassung
Bei der Anmeldung und Nutzung unserer Plattform erfassen wir verschiedene Daten:
Persönliche Informationen: Name, E-Mail-Adresse und andere Informationen, die du uns aktiv zur Verfügung stellst.
Öffentliche Inhalte: Dein Name sowie alle von dir veröffentlichten Posts und Beiträge sind für andere Nutzer sichtbar.
3. Nutzung deiner Daten
Wir nutzen deine Daten, um:
Zugang: Dir den Zugang zu unserer Plattform und ihren Funktionen zu ermöglichen.
Funktion: Unsere Dienste zu optimieren und an deine Bedürfnisse anzupassen.
Kontakt: Mit dir in Kontakt zu treten, z. B. durch Benachrichtigungen und Newsletter.
Sicherheit: Ein sicheres und effektives Nutzererlebnis zu gewährleisten.
4. Datensicherheit
Deine persönlichen Daten sind bei uns sicher. Wir setzen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um sie vor unberechtigtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.
5. Weitergabe deiner Daten
Deine persönlichen Daten sind bei uns in sicheren Händen. Wir geben sie nicht an Dritte weiter, es sei denn, es ist gesetzlich erforderlich oder für die Bereitstellung unserer Dienste notwendig. Wir verzichten zudem auf Werbung, Trackingtools Dritter und den Einsatz von Third-Party-Cookies.
YouTube-Videos und Google Fonts
Beim Abspielen von YouTube-Videos auf unserer Plattform können Daten an Google übertragen werden, wie z. B. deine IP-Adresse oder Browser-Informationen. Die Videos sind im „nocookie“-Modus eingebunden, um Cookies zu minimieren. Im Zusammenhang mit YouTube-Videos werden Google Fonts zur Darstellung von Schriftarten geladen. Dabei kann eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt werden, wodurch ebenfalls technische Daten wie deine IP-Adresse übermittelt werden können.
6. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft, Korrektur, Aktualisierung oder Löschung deiner bei uns gespeicherten persönlichen Daten. Zögere nicht, uns zu kontaktieren, wenn du von diesen Rechten Gebrauch machen möchtest.
7. Aktualisierungen der Datenschutzerklärung
UUnsere Datenschutzerklärung kann sich ändern, um aktuelle Sicherheits- und Datenschutzstandards widerzuspiegeln. Überprüfe sie regelmäßig. Änderungen werden stets auf unserer Plattform bekannt gegeben.
8. Kontaktiere uns
Bei Fragen oder Anliegen zu unserer Datenschutzerklärung, stehen wir dir gerne zur Verfügung. Du erreichst uns unter: contact@project-normal.com
9. Zustimmung
Mit der Nutzung unserer Plattform erklärst du dich mit den Bedingungen dieser Datenschutzerklärung einverstanden und bestätigst, dass du sie verstanden hast.
Deine Privatsphäre ist uns wichtig, und wir sind verpflichtet, sie zu schützen und zu respektieren. Willkommen bei Project normal, wo dein Datenschutz an erster Stelle steht.